In Duits:
Gerne sterben sehr heiße XL600R Motoren im heißen Zustand ab. Das hat viele Ursachen und gilt ganz allgemein für viele Einzylindermotoran, auf die ich an dieser Stelle aber nicht weiter eingehen möchte. Was ich hier möchte ist eine Hilfe zum Starten im Warmen bzw heißen Betriebszustand geben! Diese Prozedur unterscheidet sich wesentlich von der Kaltstartprozedur.
Gabriel's XL600R WARM-Start Prozedur:
a) schließe den Benzinhahn und drehe den (roten) Kill-Schalter (engl. Switch) in Position OFF . b) ziehe den manuellen Dekompressionshebel voll auf c) drehe "das Gas" auch voll auf. Grund: der Gasdurchlaß soll von beiden Vergasern vollständig geöffnet sein, um die volle Wirkung für den nächsten Schritt zu erzielen. d) trete den Kickstarter 5-10 Mal feste und voll durch. Grund: Das eventuell zu fette Benzin-Luft-Gemisch soll aus dem Brennraum entfernt werden. "Durchlüften" genannt. e) Nachdem der Motor "Durchlüftet" wurde, das Gas und den manuellen Dekompressionshebel wieder schließen. f) Der Benzinhahn kann jetzt - oder besser noch, wenn der Motor wieder läuft - geöffnet werden und drehe den (roten) Kill-Switch wieder in die Position ON. g) führe nun deine normale Startprozedur wie gewöhnlich durch, doch benutze dabei weder den Choke noch gebe Gas dabei! Grund. bei noch heißem Motor besteht die Gefahr, daß er wieder "absäuft" bzw Motor schlägt fies zurück!! h) Motor läuft wieder!
i) Falls der Motor nicht wieder läuft, wiederhole die Schritte a)-h) noch 1x ! j) Sollte der Motor jetzt immer noch NICHT rennen, dann ist etwas faul bzw im Argen mit deiner 600R und sie muß näher untersucht werden. Die übliche Suche der Fehlerursache.
_________________ Groetjes Gabriel, Mr. XL 2005 en zijn XL600R Current mileage: 229.000 km/142300 mls 17. April 2015 Erster Motorschaden in Smilde, NL 28. April 2021: 38 jaar eerste bezitter van zijn XL600R
|