Hallo Leute
Besitzer: Gabriel aus Düsseldorf
seine XL: XL600R PD03 von 1983 mit 44PS und 146.000 km gelaufen
Infos: Erstbesitzer. Motor ist „finetuned“, dh. Spitzenleistung erzielt unter Verwendung von Orginal-Motorteilen (kein Austausch von „Hardware“ zur Leistungssteigerung!), 2x Motor überholt, Topspeed ~170km/h.
.
.
Meine Umbauten: (Stand: 20.6.2015)
Um- bzw. Anbauten:• Elektrische Öltemperatur-Anzeige von
VDO• Modifizierter Gebäckträger (Original vergrößert und feuerverzinkt)
• Feuerverzinkter Hauptständer
• Navigationsgerät
GARMIN ZUMO660• Seitenreflektoren (Exportmodel)
• Ochsenaugen(-Blinker) von
HELLA • Elektrische Heizgriffe
•
TECHONFLEX-Federbein mit externem Druckbehälter und (externer) Hydraulik für Federvorspannung und mechanische Federbeinlängenverstellung
• 23 Zoll Vorderrad mit
ACRONT-Felge und Edelstahlsspeichen mit Alunippel
• Titanschrauben für Motorhalterung, Bremszange, Kettenrad, Kupplung
• Verbesserte Motorkühlung
• Beschichteter Auspuff-Krümmer (
CERACOTE Black Velvet C7300, 1100°C)
• Digital Meter for Voltage:
KOSO Mini3 • Electrical heated biker-underwear, 60-70W:
Heizteufel• 300g lighter special clutch of
G.Tuning with
HyperplatesAbbauten:• Werkzeugkasten
• Soziusfußrasten
• Fußrasten-Schutz
• Fenderverlängerung, hinten und vorn (Spritzschutz)
• Soziushalteriemen
• Flammsieb des LuFi
• Original-Blinker, vorn
• Gummilappen Rahmendreieck
Die Abbauten dienen hauptsächlich dazu, das zusätzliche Gewicht wieder zu reduzieren.
Bezüglich der Einsparung an Gewicht habe ich ein besonderes Langzeit-Projekt laufen.
----------------------------------------------------------------------
My recorded reports in written form:He, who likes technical reports on XL matter, can study my fully reports about different topics.
A) A report about the XL’s back wheel sprocket and the exchange of its bolts: (at his time Germansky Version available only)
Das Kettenrad der XL600Rhttp://www.xl600.de/cms/uploads/media/f ... d-v2.1.pdfB) A report about the XL voorbereiden voor zijn winterslaap! (NL Version available)
http://www.xl600.de/cms/uploads/media/f ... vnl2.0.pdfC) A report about an useful engine removal instruction who likes to rebuild his motor of his XL600R. (at his time Germansky Version available only)
Motorausbau-Anleitung für eine HONDA XL600Rhttp://www.xl600.de/cms/uploads/media/f ... e-v4.1.pdfD) A report about a comparison between different bike brands. (at his time Brittish Version available only)
Gabriel's nice report about a XL600R vs XT600L vs KL600A1http://www.jemoeder.org/Honda_XL/Dirt_Bike_1984.pdfE) A guidance, how to warm-start your XL: (at his time Brittish Version available only)
Gabriel's XL600R WARM-start procedure viewtopic.php?f=31&t=4304